6. Joghurt
Warum es hilft: Enthält Probiotika, die die Darmgesundheit und das Immunsystem unterstützen.
Wenn Sie krank sind: Essen Sie Naturjoghurt mit Honig und einer Banane.
Tägliche Anwendung: Zum Frühstück essen oder als Snack mit Beeren verwenden.
7. Mandeln
Warum es hilft: Reich an Vitamin E, einem wichtigen Antioxidans für ein gesundes Immunsystem.
Bei Krankheit: Mandeln als Snack oder in Haferflocken geben.
Tägliche Anwendung: Eine Handvoll als Snack oder über Haferflocken streuen.
8. Grüner Tee
Warum es hilft: Enthält Antioxidantien wie EGCG und L-Theanin, die das Immunsystem stärken.
Bei Krankheit: 2–3 Mal täglich warmen grünen Tee trinken.
Tägliche Anwendung: Zuckerhaltige Getränke durch grünen Tee ersetzen.
9. Papaya
Warum es hilft: Ein weiteres Vitamin-C-Kraftpaket mit dem Verdauungsenzym Papain.
Bei Krankheit: Frisch essen oder zu einem Smoothie mixen.
Tägliche Anwendung: Eine Schüssel zum Frühstück oder als Dessert.
10. Brokkoli
Warum es hilft: Reich an Vitamin A, C und E sowie Ballaststoffen und Antioxidantien.
Bei Krankheit: Leicht dämpfen, um die Verdauung zu unterstützen.
Tägliche Anwendung: Zu Pfannengerichten oder Salaten hinzufügen.
11. Rote Paprika
Warum es hilft: Enthält doppelt so viel Vitamin C wie Zitrusfrüchte.
Bei Krankheit: In Suppen mischen oder mit anderem Gemüse überbacken.
Anwendung im Alltag: In Snacks schneiden oder zu Tortillas geben.
12. Sonnenblumenkerne
Warum es hilft: Reich an Vitamin E und Selen, die die Immunreaktion regulieren.
Bei Krankheit: Zu Joghurt oder Haferflocken hinzufügen.
Tägliche Anwendung: Eine kleine Handvoll als Snack oder über Salate streuen.
ADVERTISEMENT