Mangelnde Flüssigkeitszufuhr:
Ein Mangel an Flüssigkeitszufuhr kann zu heftigen Muskelkrämpfen führen. Unsere Muskeln, die hauptsächlich aus Wasser (75%) und Eiweiß (20%) bestehen, sind die ersten, die unter Krämpfen leiden, wenn unser Körper nicht gut hydriert ist. Darüber hinaus fördert Wasser eine gute Durchblutung unseres Körpers, wodurch das Risiko, im Schlaf Muskelkrämpfe zu erleiden, erheblich verringert wird.
Magnesiummangel:
Wenn du einen Magnesiummangel hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass du oft unter Muskelkrämpfen leidest, bei der geringsten falschen Bewegung oder plötzlichen Bewegung. Trinken Sie viel Wasser und ernähren Sie sich gesund, wobei Sie sich auf magnesiumreiche Lebensmittel wie Vollkornbrot, dunkle Schokolade, Nüsse oder Bananen konzentrieren!
Anhaltende körperliche Anstrengung:
Neben dem Sport kann schon langes Stehen oder das Tragen unbequemer Schuhe zu Muskelkrämpfen führen. Achten Sie also darauf, sich nicht zu sehr anzustrengen, wenn Sie es nicht gewohnt sind. In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich aufwärmen können, bevor Sie mit einer Serie von 100 Liegestützen beginnen. Tragen Sie auch bequeme Schuhe, die keine Krämpfe verursachen.
ADVERTISEMENT