ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

7 Vorteile von Wasserstoffperoxid: Wie und wann man es verwendet

Wasserstoffperoxid ist zweifellos einer der häufigsten Haushaltsstoffe.

Seine Vielseitigkeit geht über seine desinfizierenden Eigenschaften hinaus und umfasst auch Bleich-, Treibmittel-, Reinigungs- und Fotografieeigenschaften.

Aber kommen wir zur Sache: Kann Wasserstoffperoxid im Garten eingesetzt werden?

Natürlich wollen wir sehen, wie.

Bodensauerstoffanreicherung: Die Zugabe von sauerstoffangereichertem Wasser zum Boden fördert die Sauerstoffanreicherung und das Wurzelwachstum.

Desinfektionsmittel: Sauerstoffangereichertes Wasser kann zur Behandlung von Bodenkrankheiten und zur Desinfektion eingesetzt werden.

Tipp: Geben Sie etwas Wasser in den Boden, das vom Wasser aufgenommen wird, wodurch das Wasser aufsteigt.

Wurzeln: Das vom Boden aufgenommene Wasser wird vom Wasser aufgenommen und dient dann zum Trocknen und Anreichern.
Keimung: Das sauerstoffangereicherte Wasser kann auch als Keimgefäß verwendet werden. Daher, zuerst zum Keimen, 10 ml sauerstoffangereichertes Wasser für eine Stunde einrühren.
Reinigung: Mit der Zeit kann das ossige Wasser zum Reinigen aller Gartengeräte verwendet werden.
Talea: Talea in 10–15 ml ossiges Wasser geben und in Form von Radieschen abseihen.

Hinweis:

Die Verwendung von ossigem Wasser kann zu einer positiven Beurteilung führen. Daher kann es mit Vorsicht und in kleinen Mengen verwendet werden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment