ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das schnelle und einfache Rezept für Weihnachtsvorspeisen

Weihnachtsbaum aus Blätterteig: das Rezept für einen schnellen und einfachen Weihnachtsaperitif

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Cuisson : 20 Min

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Dosen für: 6 Personen

Image

DerWeihnachtsbaum aus Blätterteig ist ein Weihnachtsaperitif mit großer Wirkung, der sich auch perfekt als Vorspeise für einen Aperitif oder als Tafelaufsatz für das Mittagessen am 25. Dezember oder für das Heiligabend- oder Silvesteressen eignet. Schnell und einfach zubereitet, ist es in nur wenigen Minuten und mit sehr wenigen Zutaten zubereitet: Füllen Sie einfach den Blätterteig – wir haben uns für den fertigen entschieden, aber Sie können auch selbstgemacht verwenden – je nach Vorliebe schneiden Sie ihn in die Form eines Weihnachtsbaums und backen Sie ihn im Ofen, bis er goldbraun und knusprig wird. Um dem Gebäck das Aussehen eines echten Weihnachtsbaums zu verleihen, schneiden Sie einfach dünne Streifen an den Seiten ab und rollen Sie sie auf: Dies sind die Äste des Baumes, die die Gäste leicht ablösen und genießen können.

Als Füllung für unseren Blätterteigbaum haben wir Käseaufstrich und Kochschinken in verschiedenen Größen verwendet, mit denen wir unseren Baum verschönert haben. Sterne, die wie traditionelle dekorative Kugeln aussehen, während die Teigreste zu schmackhaften fein gehackten Oliven geworden sind, für die Dekoration haben wir ausgewählt

Der Blätterteig-Weihnachtsbaum eignet sich auch hervorragend kalt und kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, gut in transparente Frischhaltefolie eingewickelt oder kurz vor der Ankunft der Gäste gebacken werden: Auf diese Weise wird das Gebäck krümelig und lecker.

Entdecken Sie unser Schritt-für-Schritt-Rezept, um diesen schmackhaften herzhaften Weihnachtsbaum in nur wenigen Schritten zuzubereiten, ideal zu anderen leckeren Weihnachtsvorspeisen. Verpassen Sie nicht andere Möglichkeiten, Weihnachtsbäume mit Blätterteig zuzubereiten, wie z. B. die Ricotta-Spinat-Variante, die Variante mit Blätterteig-Strudeln oder die unwiderstehlichen Blätterteigbäume als Platzhalter. Wenn Sie Desserts lieben, darf auf Ihrem Festtagstisch der Weihnachtsbaum im Blätterteig mit Haselnusscreme nicht fehlen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar