ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das verrät der Zahnarzt nicht. Hausmittel zur Zahnsteinentfernung und Zahnaufhellung.

Eine gute Mundhygiene ist für die allgemeine Gesundheit unerlässlich. Viele Menschen kennen jedoch die natürlichen Heilmittel zur Zahnsteinentfernung und Zahnaufhellung nicht. Zahnärzte bieten zwar grundlegende Leistungen an, doch es gibt auch verschiedene Lösungen für zu Hause, die die professionelle Behandlung ergänzen und zu einem strahlenden, gesunden Lächeln beitragen.
In diesem Artikel stellen wir verschiedene natürliche Heilmittel vor, die seit Generationen zur Verbesserung der Mundgesundheit eingesetzt werden. Diese Methoden sind nicht nur kostengünstig, sondern auch leicht in den Alltag zu integrieren. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Zahnpflege auf natürliche Weise verbessern können – von gängigen Küchenzutaten bis hin zu traditionellen Techniken.

1. Die Kraft von Natron zur Zahnsteinentfernung
Natron oder Natriumbicarbonat ist aufgrund seiner milden Schleifeigenschaften, die bei der Entfernung von Plaque und Zahnstein helfen, ein beliebter Bestandteil vieler Zahnpasten. Um Zahnstein mit Natron zu entfernen, mischen Sie einen Teelöffel Natron mit ein paar Tropfen Wasser, bis eine Paste entsteht. Tragen Sie diese Paste auf Ihre Zahnbürste auf und putzen Sie Ihre Zähne etwa zwei Minuten lang sanft. Spülen Sie gründlich mit Wasser nach. Diese Methode kann ein- oder zweimal pro Woche angewendet werden, um Zahnsteinbildung vorzubeugen.
Natron neutralisiert außerdem Säuren im Mund und verringert so das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Es ist jedoch wichtig, Natron nicht zu übermäßig zu verwenden, da es bei übermäßiger Anwendung den Zahnschmelz abnutzen kann.
2. Ölgurgeln: Eine uralte Technik für die Mundgesundheit
Ölgurgeln ist eine uralte ayurvedische Praxis, bei der Öl im Mund hin und her gespült wird, um die Mundgesundheit zu verbessern. Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften wird hierfür häufig Kokosöl verwendet. Zum Gurgeln mit Öl nehmen Sie einen Esslöffel Kokosöl und spülen damit 15 bis 20 Minuten lang den Mund. Spucken Sie das Öl aus und spülen Sie den Mund mit warmem Wasser aus. Diese Methode kann täglich angewendet werden und soll Bakterien, Plaque und Zahnstein reduzieren.
Gurgeln mit Öl ist nicht nur gut für die Mundgesundheit, sondern verbessert auch das allgemeine Wohlbefinden durch die Entgiftung des Körpers. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, die Sie in Ihre tägliche Mundhygiene integrieren können.
3. Aktivkohle zur Zahnaufhellung
Aktivkohle ist bekannt für ihre Fähigkeit, Giftstoffe und Unreinheiten zu absorbieren, und wird daher gerne für natürliche Zahnaufhellung verwendet. Um Aktivkohle zu verwenden, tauchen Sie Ihre Zahnbürste in Aktivkohlepulver. Putzen Sie Ihre Zähne 2-3 Minuten lang sanft und spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser aus. Diese Methode kann ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden.
Obwohl Aktivkohle helfen kann, oberflächliche Verfärbungen zu entfernen, ist es wichtig, sie sparsam zu verwenden, um den Zahnschmelz nicht zu schädigen. Konsultieren Sie immer Ihren Zahnarzt, bevor Sie Aktivkohle in Ihre Zahnpflegeroutine integrieren.
4. Vorteile von Apfelessig

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment