ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Man mag es kaum glauben, aber selbst anspruchsvolle Esser möchten dieses sättigende Essen.

Diese feurige Suppe aus gerösteten Tomaten und weißen Bohnen ist ein wohltuendes Gericht, das perfekt für die kühlen Abende im Mittleren Westen ist. Das Rezept kombiniert die kräftigen Aromen gerösteter Tomaten mit der Cremigkeit weißer Bohnen und ergibt eine Suppe, die sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, die frischen Tomaten aus Ihrem Garten oder vom örtlichen Bauernmarkt aufzubrauchen. Die leichte Würze macht es aufregend, aber dennoch für die ganze Familie geeignet.
Diese Suppe passt wunderbar zu einem warmen, knusprigen Laib Brot oder einem gegrillten Käsesandwich für eine komplette Mahlzeit. Ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette kann einen frischen Kontrast zum Reichtum der Suppe bilden. Für eine reichhaltigere Mahlzeit können Sie sie zusammen mit einer Platte aus geröstetem Gemüse oder einer Ofenkartoffel servieren.
Feurige geröstete Tomatensuppe mit weißen Bohnen
Portionen: 4-6 Portionen
Zutaten
2 Pfund reife Tomaten, halbiert
1 große Zwiebel, geviertelt
4 Knoblauchzehen, geschält
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel zerdrückte rote Pfefferflocken
1 Teelöffel geräucherter Paprika
4 Tassen Gemüsebrühe
1 Dose (15 Unzen) weiße Bohnen, abgetropft und abgespült
1 Esslöffel Balsamico-Essig
Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Anleitung

Heizen Sie Ihren Ofen auf 400°F (200°C) vor.
Legen Sie die halbierten Tomaten, die geviertelte Zwiebel und die Knoblauchzehen auf ein Backblech.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, schwarzem Pfeffer und zerdrückten roten Pfefferflocken bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten rösten, bis die Tomaten weich und leicht verkohlt sind.
Geben Sie das geröstete Gemüse in einen großen Topf.
Geräucherte Paprika, Gemüsebrühe und weiße Bohnen in den Topf geben.
Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und etwa 15 Minuten kochen lassen.
Mit einem Stabmixer die Suppe bis zur gewünschten Konsistenz mixen, dabei aber leicht stückig lassen.
Balsamico-Essig einrühren und nach Geschmack würzen.
Heiß servieren, mit frischen Basilikumblättern garniert.
Variationen & Tipps
Für eine mildere Version weniger oder keine zerstoßenen Paprikaflocken verwenden. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie die Suppe auch ganz glatt mixen, um die Bohnen und das Gemüse zu verstecken. Für zusätzliche Cremigkeit einen Klecks saure Sahne oder eine Prise Parmesankäse darüber streuen. Für einen Proteinschub können Sie der Suppe gekochtes Hühnchen oder Wurst hinzufügen. Sie können auch Dosentomaten verwenden, wenn keine frischen verfügbar sind.

 

 

 

 

 

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar