ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Apfelkuchen aus der Springform

Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für einen klassischen Apfelkuchen aus der Springform:

Zutaten
Für den Teig:
250 g Mehl
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
125 g Butter (zimmerwarm)
2 Eier
100 ml Milch
Für die Apfelfüllung:
4–5 Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
50 g Zucker (nach Geschmack)
1 TL Zimt
1 EL Zitronensaft
Zubereitung
Backofen vorheizen:

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig zubereiten:

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen.
Die Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Äpfel vorbereiten:

In einer Schüssel die Apfelstücke mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.
Kuchen zusammenstellen:

Den Teig gleichmäßig in die Springform geben und glatt streichen.
Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Backen:

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, mit Aluminiumfolie abdecken.
Abkühlen und Servieren:

Den Kuchen nach dem Backen in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Tipp:
Serviere den Apfelkuchen warm oder bei Raumtemperatur, gerne mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment