ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Blätterteig-Würstchen: Ein köstliches Frühstücksvergnügen

Würstchen in Scheiben schneiden: Die Würstchen in gleichmäßige Kreise schneiden (ca. 2,5–5 cm dick). Cocktailwürstchen können ganz bleiben.
Mit Zahnstochern formen: Wenn Sie Wurstscheiben verwenden, formen Sie diese zu kleinen Kreisen und befestigen Sie diese mit Holzzahnstochern.
Käse und Oliven vorbereiten: Mozzarella und Oliven in dünne Scheiben schneiden, damit sie in die Teigschichten passen.
Schritt 2: Blätterteig ausrollen
Eine saubere Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, damit nichts kleben bleibt.
Den Blätterteig zu einer gleichmäßigen Platte ausrollen, die ca. 3–4 mm dick ist.
Mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen, die etwas größer als die Wurstscheiben sind.
Schritt 3: Die Wurstbissen zusammensetzen
Einen Blätterteigkreis auf die bemehlte Arbeitsfläche legen.
Einen Klecks Ketchup in die Mitte jedes Teigkreises geben und leicht verteilen.
Legen Sie eine Scheibe Mozzarella auf den Ketchup und legen Sie einen Wurstkreis darauf.
Für einen zusätzlichen Geschmacksschub eine Olivenscheibe darüber.
Wickeln Sie den Blätterteig um die Füllung und drücken Sie die Ränder leicht zusammen.
Schritt 4: Backvorbereitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Legen Sie die fertigen Wurstbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Bestreichen Sie jedes Teigstück mit verquirltem Ei, um ihm eine goldbraune, glänzende Oberfläche zu verleihen.
Bestreuen Sie die Bällchen leicht mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Schritt 5: Perfekt gebacken
Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Backofen und backen Sie es 15–20 Minuten lang, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Nehmen Sie die Bällchen aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren etwas abkühlen.
Schritt 6: Servieren und genießen!
Arrangieren Sie die Blätterteig-Wurstbällchen auf einer Servierplatte und genießen Sie sie warm. Diese schmecken pur köstlich, Sie können sie aber auch mit zusätzlichem Ketchup, Senf oder Ihrer Lieblingsdipsauce servieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar