Während des Kochens kannst du die Luftblase im Ei langsam ablassen, indem du ein kleines Loch in die Schale machst. Beim Schälen von hartgekochten Eiern kann diese scheinbar kleine Änderung einen großen Unterschied machen. Eiweiß kann aufgrund von Lufteinschlüssen hartnäckig an der Eierschale kleben, was das Schälen zu einer lästigen Pflicht machen kann. Allerdings fällt das Ei fast aus der Schale, als die Blase freigesetzt wird.
Sie fragen sich, wie Sie am besten ein kleines Loch in die Eierschale bohren können, ohne die Schale in tausend Stücke zu zerbrechen? Sie können sicher sein, dass Sie keine spezielle Ausrüstung oder Werkzeuge benötigen. Sie können dies ganz einfach mit einer Stecknadel oder Reißzwecken tun. Um ein Ei zu zerbrechen, halten Sie es fest und stechen Sie ein kleines Loch in das breite Ende der Schale. Um die Struktur des Eies nicht zu beschädigen, stelle sicher, dass das Loch gerade groß genug ist, damit Luft durchdringen kann. Stabilität ist das Schlüsselwort in Jacques Pépins Hack.
Ist die Eierschale geöffnet, kann sie für das Dampfbad vorbereitet werden. Um es zu kochen, legen Sie es einfach in einen Topf mit kochendem Wasser und befolgen Sie die Anweisungen für hartgekochte Eier. Da sich die Luftblase im Ei beim Kochen auflöst, ist das Schälen des Eies ein Kinderspiel, wenn Sie es essen möchten.
ADVERTISEMENT