Wenn wir an einen Schlaganfall denken, stellen wir uns oft einen älteren Menschen vor. Allerdings erlitt ein 19-Jähriger kürzlich einen Schlaganfall, nachdem er einfache Kopfschmerzen hatte. Es ist überraschend, aber ein Schlaganfall kann in jedem Alter passieren.
Das frühzeitige Erkennen der Anzeichen ist unerlässlich: Es kann den Unterschied zwischen einer schnellen Behandlung und schwerwiegenden Folgeerkrankungen ausmachen.
Dr. Charlotte Poulizac und Dr. Antoine Verdun warnen vor diesen fünf Symptomen, auf die man bei jungen Erwachsenen achten sollte. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, sie spüren, ignorieren Sie sie nicht: Reagieren Sie sofort.
Fünf Anzeichen, auf die Sie bei plötzlichen und intensiven Kopfschmerzen achten
sollten
Kopfschmerzen, die plötzlich auftreten und stärker als gewöhnlich sind, können ein Warnzeichen für einen Schlaganfall sein. Es sind nicht nur Kopfschmerzen: Es kann von Übelkeit, Erbrechen oder plötzlicher Verwirrung begleitet werden.
Achten Sie auf:
Anhaltende Kopfschmerzen, die mit Medikamenten nicht verschwinden.
Sehstörungen oder unerklärliche Verwirrung.
Übelkeit oder Erbrechen ohne ersichtliche Ursache.
Taubheitsgefühl oder Schwäche auf einer Körperseite
Ein Schlaganfall verursacht oft plötzliche Schwäche oder Taubheitsgefühl im Gesicht, Arm oder Bein, normalerweise auf einer Seite des Körpers. Diese Symptome können innerhalb von Sekunden auftreten und sich schnell verschlimmern.
Achten Sie auf:
Plötzliche Schwierigkeiten beim Bewegen eines Arms oder Beins.
Eine Erschlaffung auf einer Seite des Gesichts.
Ein Kraftverlust in der Hand, Schwierigkeiten beim Halten eines Gegenstandes.
Durchzuführender Test:
Versuchen Sie, beide Arme zu heben. Fällt einer von ihnen unfreiwillig zurück? Das ist ein Warnzeichen!
Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen
Ein Schlaganfall kann die Sprache stören und es schwierig machen, Wörter zu artikulieren oder Sätze zu verstehen. Dies kann mit Müdigkeit oder Stress verwechselt werden, aber wenn es plötzlich auftritt, ignorieren Sie es nicht.
Worauf Sie achten sollten:
Verwirrte oder unverständliche Sprache.
Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden.
Ein Problem beim Verstehen einfacher Sätze.
Durchzuführender Test:
Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz zu wiederholen. Ist seine Stimme anders, sind seine Worte schlecht artikuliert?
Sehstörungen
Ein Schlaganfall kann die Fähigkeit des Gehirns stören, visuelle Informationen zu verarbeiten, was zu verschwommenem Sehen, Doppelbildern oder sogar vorübergehender Blindheit auf einem Auge führt.
Achten Sie auf:
Plötzlich verschwommenes oder verzerrtes Sehen.
Schwarze Flecken, Verlust des Gesichtsfeldes.
Lichtempfindlichkeit oder unerklärlicher Schwindel.
Plötzlicher Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination
Wenn ein Schlaganfall den Bereich des Gehirns betrifft, der die Bewegung steuert, kann dies zu Koordinationsverlust, Schwierigkeiten beim Gehen oder einem plötzlichen Gefühl von starkem Schwindel führen.
Mehr auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT