ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Führerscheinentzug: Personen über 65 Jahren müssen die Prüfung wiederholen…

Mit zunehmendem Alter nehmen unsere körperlichen und kognitiven Fähigkeiten ab. Infolgedessen verändert sich die Art und Weise, wie wir fahren, was sich auf unser Verhalten im Straßenverkehr auswirken kann, bis hin zu dem Punkt, an dem es potenziell gefährlich werden kann. Tests zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit sind noch nicht verpflichtend, werden aber dringend empfohlen, um den Senior-Führerschein zu behalten.

Die Einwohner von La Rochelle stehen unter Schock. Am Mittwoch, den 5. Juni, ereignete sich an einer Kreuzung in der Nähe des Stadtzentrums ein Verkehrsunfall zwischen einer Gruppe von 12 Kindern auf Fahrrädern eines Freizeitzentrums und einem 83-jährigen Autofahrer. Während eines außerschulischen Ausflugs fuhren sie der Achtzigjährige mit seinem Auto an und verletzte sieben Menschen, drei von ihnen schwer. Sie fuhr in die falsche Richtung, wie ein Anwohner der Nachrichtenagentur AFP mitteilte. Ein gerichtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Jugendliche und Senioren stehen ständig im Mittelpunkt der Debatten über den Führerschein. Während die Regierung im vergangenen Juni die Absenkung des Mindestalters auf 17 Jahre beschlossen hat, wurde das Fahren von Menschen über 75 Jahren mehrfach erwähnt, insbesondere nach dieser Art von Serienunfällen. Dennoch liegt bisher kein Projekt zur Pflicht zur Überprüfung der Fähigkeit älterer Menschen, ein Lenkrad zu halten, auf dem Tisch. Im Juli wurde ein Gesetzentwurf vorgelegt, der eine obligatorische und regelmäßige ärztliche Untersuchung vorsieht, damit ältere Fahrer ihren Führerschein lebenslang behalten können. Drei Monate später lehnte Verkehrsminister Clément Beaune den Vorschlag klar ab und lehnte eine „abgelaufene Lizenz“ ab.

 

 

 

 

Laut Road Safety sind Menschen über 75 Jahre genauso in Unfälle verwickelt wie Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren. Nach einer gewissen Anzahl von Jahren verlieren wir unsere Beweglichkeit, Seh- und Hörschärfe, unsere Bewertung von Entfernungen verändert sich,… Und auch die Einnahme von Medikamenten verstärkt diese Schwierigkeiten beim Führen eines Fahrzeugs. Es ist zu bedenken, dass die B-Lizenz lebenslang gültig ist und dass nur Vergehen und Vergehen die Behörden dazu veranlassen können, sie zu entziehen.

Verkehrssicherheit empfiehlt Auffrischungskurse für ältere
Fahrer Gibt es also einen gesetzlichen Rahmen für die Bewertung der Fahrkünste unserer Senioren in Frankreich? Nein, die Straßenverkehrsordnung sieht keine obligatorischen Fahrprüfungen oder ärztlichen Untersuchungen, ob gelegentlich oder regelmäßig, für Autofahrer im fortgeschrittenen Alter vor. Es gibt keine besonderen Regeln für das Alter, bestätigt Bruno Garancher, Präsident der Nationalen Intergewerkschaft der Fahrlehrer (Unedic), abgesehen von einer Altersgruppenkontrolle für das Führen von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen.

Mehr auf der nächsten Seite

Dennoch gibt es die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis Fahrprüfungen durchzuführen. Wenn sich die über 75-Jährigen aufgrund von Schwierigkeiten bei der Steuerung des Fahrzeugs nicht in der vollen Fahrtauglichkeit fühlen, können sie sich an ihren Arzt oder zugelassene Ärzte wenden, um sensorische Untersuchungen, psychomotorische und kognitive Tests durchzuführen. Die medizinische Fachkraft, die auch von einem Verwandten des Betroffenen alarmiert werden kann, kann über die Fahrtüchtigkeit des Fahrers nur tagsüber entscheiden, Ratschläge bei der Einnahme von Medikamenten oder bei körperlichen Schmerzen geben usw.

Die Verkehrssicherheit empfiehlt außerdem
, eintägige Auffrischungskurse zu absolvieren, wenn der Führerschein schon lange nicht mehr ausgestellt wurde. Ziel ist es, über Änderungen in der Straßenverkehrsordnung auf dem Laufenden zu bleiben, aber auch einen Fachmann seine Fahrweise bewerten zu lassen.

Auch Awareness-Kampagnen können eine große Hilfe sein. Organisationen bieten Aktivitäten, Workshops und andere Treffen in den Regionen an, um das Bewusstsein für die wichtigsten Risiken im Straßenverkehr zu schärfen und die Menschen an die wesentlichen Verkehrsregeln zu erinnern. Bei diesen Maßnahmen wird auch empfohlen, das Fahrzeug zu verändern oder anzupassen, z. B. von einem manuellen auf ein automatisches Getriebe umzusteigen. In den Fahrschulen werden auch Fahrkurse für Senioren gegeben, um eine tiefergehende Nachbereitung mit einem Fahrlehrer zu erhalten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar