Vorbereitung:
-
Wasser kochen:
-
Erhitzen Sie das Wasser in einem Topf, bis es kocht.
-
-
Jamaika durchdringen:
-
Schalten Sie die Hitze aus und geben Sie die Hibiskusblüten hinzu.
-
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn 10 Minuten stehen, damit die Nährstoffe freigesetzt werden.
-
-
Fügen Sie die Zitrone hinzu:
-
Pressen Sie den Saft einer Zitrone aus und reiben Sie etwas Schale ab (ohne das Weiße, da es bitter ist).
-
Geben Sie es zu abgesiebtem Tee hinzu, um seine Wirkung zu verstärken.
-
-
Süßen (optional):
-
Wenn Sie einen süßeren Geschmack wünschen, fügen Sie Honig, Stevia oder etwas Zimt hinzu.
-
-
Verbrauchen:
-
Trinken Sie eine Tasse auf nüchternen Magen, um Ihren Körper zu reinigen, oder nach den Mahlzeiten, um die Verdauung zu verbessern.
-
Sie können es je nach Vorliebe kalt oder heiß trinken.
-
Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen
-
Empfohlene Dosis: 2–3 Tassen täglich.
-
Kontraindikationen: Nicht empfohlen für schwangere Frauen, Personen mit sehr niedrigem Blutdruck oder Personen, die Diuretika einnehmen.
-
Beste Einnahmezeit: Auf nüchternen Magen oder vor den Mahlzeiten, um die Wirkung zu maximieren.
Abschluss
Hibiskustee mit Zitrone ist ein preiswertes, einfach zuzubereitendes Getränk mit großem gesundheitlichen Nutzen. Von der Regulierung des Blutdrucks bis zur Unterstützung der Gewichtsabnahme ist dieser Aufguss eine hervorragende natürliche Möglichkeit, Ihren Körper zu pflegen. Wenn Sie ihn in Ihren Alltag integrieren und ihn mit einer ausgewogenen Ernährung kombinieren, kann dies Ihr Wohlbefinden deutlich steigern.
ADVERTISEMENT