ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Immer mehr Menschen tauschen Toilettenpapier gegen wiederverwendbare „Familientücher“ ein

  • Jedes Jahr werden Millionen von Bäumen gefällt, um Rollen herzustellen, die in Sekundenschnelle verwendet werden können.
  • Um eine Rolle zu machen, werden 168 Liter Wasser benötigt.
  • Hoher Energieverbrauch und der Einsatz von Chemikalien zum Bleichen.

Aus diesem Grund ist die Verwendung von waschbaren Stoffen Teil eines Zero-Waste-Ansatzes: weniger Abfall, weniger Umweltverschmutzung… und sparen Sie obendrein bares Geld!

Denn ja, neben dem ökologischen Aspekt ist auch das finanzielle Argument ein entscheidender Faktor. Im Durchschnitt gibt eine Familie zwischen 100 und 200 Euro pro Jahr für Toilettenpapier aus. Bei wiederverwendbaren Stoffen liegen diese Kosten bei nahezu Null.

Doch wie funktioniert das in der Praxis?

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar