Dank seines Reichtums an unlöslichen Ballaststoffen verbessert Johannisbrot die Darmpassage und hilft bei leichten Verdauungsstörungen (Blähungen, Reflux, Durchfall). Es wirkt wie ein natürlicher Verband für empfindliche Eingeweide.
➡️ Tipp: Entscheiden Sie sich für ballaststoffreiche Kekse aus Johannisbrot für ein gesundes Frühstück.
✅ arabische Ziffer. Hilft bei der Gewichtskontrolle
Sein hoher Ballaststoffgehalt sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, das hilft, Heißhungerattacken besser zu kontrollieren und Exzesse zu begrenzen.
➡️ Tipp: Packe einen Johannisbrot-Energieriegel als nahrhaften Snack für zwischendurch ein.
✅ 3. Urheberrecht Verbessert den
Cholesterinspiegel Studien zeigen, dass die löslichen Ballaststoffe in Johannisbrot dazu beitragen, schlechtes Cholesterin (LDL) im Verdauungssystem einzufangen und so die kardiovaskulären Risiken zu verringern.
➡️ Vorschlag: Integrieren Sie mit Johannisbrot angereicherte Getränke in Ihre Morgenroutine.
✅ 4. Stärkt das Immunsystem
Johannisbrot ist reich an Polyphenolen, bekämpft Entzündungen und hilft dem Körper, sich gegen äußere Einflüsse zu wehren.
➡️ Tipp: Fügen Sie Ihren grünen Smoothies Johannisbrotpulver hinzu, um Ihre Immunität auf natürliche Weise zu stärken.
✅ Artikel 5. Reich an essentiellen
Mineralien Johannisbrot enthält von Natur aus:
Kalzium, um die Knochen
zu stärken Eisen, um Müdigkeit
vorzubeugen Magnesium, das für das Gleichgewicht der Nerven und Muskeln
unerlässlich ist Kalium, das den Blutdruck
reguliert Zink, um das Immunsystem
➡️ zu unterstützen Probieren: Johannisbrotgetränke in Pulverform, reich an Mineralien, zum Mischen mit Wasser oder Pflanzenmilch.
🍫 Wie man Johannisbrot zu Hause
verwendet: einfache und leckere Ideen
ADVERTISEMENT