ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mohnbrötchen: eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit

Anleitung:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Hefe verquirlen.
Warme Milch, Ei und Butter zu den trockenen Zutaten geben. Mixen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, ca. 1 Stunde.
Nach dem Aufgehen den Teig aufschlagen und in 12 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und vorsichtig flach drücken. Kleine Backformen mit Butter einfetten und den Boden mit Mohn bestreuen. Lege die Teigkugeln mit der Samenseite nach unten in die Förmchen und drehe sie um, so dass die Kerne oben liegen.
Die Pfännchen abdecken und die Brötchen nochmals aufgebläht gehen lassen und die Pfannen ca. 45 Minuten füllen.
Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Die Oberseiten der Brötchen mit Ei bestreichen, um einen glänzenden Effekt zu erzielen.
Im vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mindestens 15 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Anträge

Diese Mohnbrötchen bieten eine köstliche Kombination aus weichem, fluffigem Brot und einer knusprigen Kruste mit Kernen. Sie werden Ihre Gäste mit ihrem schönen Aussehen und ihrem guten Geschmack beeindrucken. Genießen Sie es warm mit Butter oder als Beilage zu Ihren Lieblingshauptgerichten und seien Sie auf Komplimente vorbereitet! Egal, ob Sie ein besonderes Abendessen veranstalten oder ein Essen mit der Familie genießen, diese Scones verleihen jedem Anlass einen Hauch von Raffinesse und Wärme.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar