Paranüsse: Ein paar davon können Ihren täglichen Selenbedarf decken und die Gesundheit der Schilddrüse und des Immunsystems unterstützen. Aufgrund ihres hohen Selengehalts ist es am besten, sie in kleinen Mengen zu essen.
Haselnüsse: Haselnüsse sind hervorragend für die Herzgesundheit und vollgepackt mit Vitamin E, verbessern den Geschmack von Backwaren, Schokolade und Kaffee.
Nüsse, die man mit Vorsicht angehen sollte
Macadamia-Nüsse: Diese reichhaltigen, buttrigen Nüsse sind reich an Fetten und Kalorien und genießen Sie in Maßen, um eine Kalorienüberflutung zu vermeiden.
Pinienkerne: Ihr hoher Preis und ihr Kaloriengehalt bedeuten, dass Pinienkerne sparsam verwendet werden sollten, obwohl sie eine großartige Möglichkeit sind, Salaten und Pesto Textur zu verleihen.
Erdnüsse: Obwohl Erdnüsse (technisch gesehen Hülsenfrüchte) ein beliebter Snack für viele sind, können sie anfällig für Schimmelpilze und Allergene sein. Wählen Sie trocken geröstete oder frische Sorten, um Risiken zu minimieren.
Pistazien: Entscheiden Sie sich für ungesalzene Pistazien, um eine übermäßige Natriumaufnahme zu vermeiden, die zu Bluthochdruck führen kann.
Kastanien: Kastanien zeichnen sich durch einen geringeren Protein- und Fettgehalt aus und sind kohlenhydratreicher, was sie näher an Getreide heranführt.
Bittermandeln: Bittermandeln, die im Einzelhandel selten anzutreffen sind, enthalten Schadstoffe und sind in ihrer rohen Form nicht sicher für den Verzehr.
Schlussfolgerung
Nüsse sind ein vielseitiger und schmackhafter Bestandteil einer gesunden Ernährung und bieten eine Reihe von ernährungsphysiologischen Vorteilen. Indem Sie die richtigen Nüsse auswählen, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, und auf diejenigen achten, die Sie in Maßen konsumieren sollten, können Sie die reichhaltigen Aromen und gesundheitlichen Vorteile genießen, die sie bieten. Vergessen Sie nicht, Ihren Nusskonsum zu diversifizieren, um Ihre Mahlzeiten spannend und ernährungsphysiologisch ausgewogen zu halten.
ADVERTISEMENT