ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ratet mal, wer dieser Junge ist, der zu einem der berühmtesten Schauspieler der Welt geworden ist

Bevor er zu einem der bekanntesten Gesichter des Actionkinos wurde, war er weit entfernt von dem muskulösen Image, das wir heute kennen. Eine dicke Brille, eine gebrechliche Figur und eine unerwartete Leidenschaft für das klassische Ballett… Wer hätte ahnen können, dass dieser schüchterne Junge einmal in Hollywood glänzen würde?

Jean-Claude Van Damme: das Kind, das niemand vermutet hätte

In den 60er Jahren war Jean-Claude Van Damme in Brüssel nicht der zukünftige Held des Actionfilms. Als mickriges Kind, oft krank, war er ein leichtes Ziel für Spott und Mobbing. Seine Brille mit den sehr dicken Gläsern half seinem ohnehin schon zerbrechlichen Aussehen nicht. Doch gerade in dieser Zerbrechlichkeit war der Ausgangspunkt eines außergewöhnlichen Schicksals zu finden.

Während seine Klassenkameraden ihn auslachten, fand Jean-Claude Zuflucht in zwei Welten, die ebenso unerwartet wie lebensrettend waren: klassische Musik und Tanz.

Ballett: eine überraschende Wahl… aber entscheidend

Fünf Jahre lang widmete sich der Junge konsequent dem klassischen Ballett. Eine anspruchsvolle Kunst, die für ihre strenge Disziplin und ihr ständiges Streben nach Perfektion bekannt ist. Nur wenige wissen es, aber Van Damme wurde sogar zum Tanzen in die Pariser Oper eingeladen. Die Anmut der Bewegung, die Kontrolle des Körpers, die Koordination: so viele Fähigkeiten, die er später in seinen berühmten Kampfszenen wieder einsetzen sollte.

Stellen Sie sich für einen Moment ein Kind vor, das auf der Bühne eines Theaters Tanzschritte dem Spielplatz vorzieht. Genau in dieser Kulisse lernten die zukünftigen « Muskeln von Brüssel », sich selbst aufzubauen.

Die Offenbarung der Kampfkünste

Jean-Claudes Vater war sich der körperlichen Schwäche seines Sohnes bewusst und meldete ihn für einen Karatekurs an. Es war eine Offenbarung. Im Alter von 10 Jahren begann er mit Shotokan, einem traditionellen japanischen Stil, bevor er sich dem Kickboxen zuwandte. Er trainiert unermüdlich und kombiniert die Strenge des Balletts mit der Kraft der Kampfkünste. Eine seltene, aber äußerst effektive Allianz.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar