1. Den Teig vorbereiten Den Backofen auf 80 °C
vorheizen.
In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
Das ganze Ei, die Orangenblüte und die geschmolzene Butter hinzufügen.
Rühren Sie die warme Milch nach und nach ein, indem Sie sie von Hand oder mit einem Holzlöffel verrühren. Sie erhalten einen weichen und homogenen Teig.
Falls gewünscht, die kandierten Früchte in den Teig einarbeiten, um eine farbenfrohe und köstliche Note zu erzielen.
2. Kronenbildung
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder leicht geöltes Backblech legen.
Den Teig zu einem Kreis formen, dann in die Mitte ein Loch stechen und vorsichtig zu einer Krone dehnen.
Legen Sie eine Bohne in den Teig und achten Sie darauf, dass sie gut versteckt wird.
3. Eier waschen und dekorieren
Die Brioche mit einem Pinsel großzügig mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
Mit Hagelzucker bestreuen und mit kandierten Fruchtstücken bestreuen.
4. Backen
Bei 80°C 20 Minuten backen. So kann der Teig direkt im Ofen aufgehen, ohne vorher zu ruhen.
Dann die Temperatur auf 180°C erhöhen und 25 bis 30 Minuten backen, bis die Brioche goldbraun ist.
🌟 Tipps und Varianten
Ohne kandierte Früchte? Ersetzen Sie sie durch Schokoladenstückchen für eine Gourmet- und Originalversion.
Personalisierter Duft: Wenn Sie Orangenblüten nicht mögen, entscheiden Sie sich für eine Orangen- oder Zitronenschale.
Backtipp: Wenn die Brioche zu schnell braun wird, während des Backens mit Alufolie abdecken.
ADVERTISEMENT