ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zwei Symptome, die Sie an Ihren Füßen erkennen sollten, um Komplikationen zu vermeiden

Diabetes: der stille Feind der Füße

Diabetes ist eine der größten Gefahren für Ihre Füße. Es schädigt die Nerven (diabetische Neuropathie) und schwächt die Durchblutung, wodurch Ihre Füße anfälliger für Infektionen und Verletzungen werden. Das Problem? Die ersten Symptome bleiben oft unbemerkt.

Zeichen, die nicht ignoriert werden sollten

  • Kribbeln, Brennen oder Taubheitsgefühl in den Füßen.
  • Gefühlsverlust: Eine Wunde kann unbemerkt bleiben und sich infizieren.
  • Trockene und rissige Füße, anfälliger für Infektionen.
  • Veränderung der Farbe oder Dicke der Nägel, oft ein Zeichen für Pilzinfektionen.
  • Auftreten von Geschwüren oder Wunden, die nicht heilen.

Diabetes ist die häufigste Ursache für nicht-traumatische Amputationen in der Welt. Ein einfacher Schnitt kann zu einer schweren Infektion eskalieren, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird.

Schützen Sie jetzt Ihre Füße

Wenn Sie Diabetiker oder gefährdet sind, sollten Sie täglich diese einfachen Gesten anwenden:

  • Kontrollieren Sie sie jeden Tag, selbst die kleinste Blase zählt.
  • Befeuchten Sie sie, um Risse und Infektionen zu vermeiden.
  • Schneiden Sie Ihre Nägel richtig, um eingewachsene Zehennägel zu vermeiden.
  • Gehen Sie regelmäßig zu einem Podologen.

Deine Füße sprechen… Zuhören!

Ihre Füße sind nicht nur eine Stütze für Ihren Körper, sondern auch wertvolle Indikatoren für Ihre Gesundheit. Wenn Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit nehmen, um sie zu beobachten, können Sie sich vor schwerwiegenden Komplikationen schützen. Der Schlüssel? Regelmäßige Wachsamkeit und ärztliche Konsultationen, sobald die ersten verdächtigen Anzeichen auftreten. Vernachlässigen Sie sie nicht, sie könnten Ihr Leben retten

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment