ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

15 immunstärkende Lebensmittel und wie man sie für eine bessere Gesundheit einsetzt

Ein starkes Immunsystem ist die beste Abwehr des Körpers gegen Krankheiten und Infektionen. Zwar gibt es kein Wundermittel, das Krankheiten vollständig verhindern kann, aber bestimmte Lebensmittel können Ihrem Körper helfen, Viren, Bakterien und Entzündungen effektiver zu bekämpfen. In diesem Artikel stellen wir   15 immunstärkende Lebensmittel vor  , wie Sie sie bei Krankheit anwenden und wie Sie sie einfach in Ihre täglichen Mahlzeiten integrieren können.

1.   Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Grapefruits)

Warum es hilft:   Hoher Vitamin-C-Gehalt, der die Produktion weißer Blutkörperchen fördert.
Bei Krankheit:   Machen Sie frischen Orangensaft oder warmen Zitronentee mit Honig.

 

 

Tägliche Anwendung:   Geben Sie Zitrone in Ihr Wasser, essen Sie eine Orange zum Frühstück oder fügen Sie Grapefruit zu Ihrem Salat hinzu.

2.   Knoblauch

Warum es hilft:   Enthält Allicin, das die Immunreaktion stärkt.
Bei Krankheit:   Rohen Knoblauch in Suppen oder Tees verwenden.
Tägliche Anwendung:   Zerdrückten Knoblauch zu Salatdressings, Pasta oder gebratenem Gemüse hinzufügen.

3.   Ingwer

Warum es hilft:   Entzündungshemmend und lindert Halsschmerzen und Übelkeit.
Bei Krankheit:   Bereiten Sie frischen Ingwertee zu.
Tägliche Anwendung:   Reiben Sie ihn in Pfannengerichte, Smoothies oder Saftmischungen.

4.   Kurkuma

Warum es hilft:   Das Curcumin in Kurkuma bekämpft Entzündungen und stärkt das Immunsystem.
Bei Krankheit:   Mit warmer Milch und schwarzem Pfeffer (Goldene Milch) mischen.
Tägliche Anwendung:   Zu Suppen, Reis oder Smoothies hinzufügen.

5.   Spinat

Warum es hilft:   Enthält Vitamin C, Antioxidantien und Beta-Carotin.
Bei Krankheit:   Leicht dämpfen, um die Nährstoffe zu erhalten, und in Suppen mischen.
Tägliche Anwendung:   Für Smoothies, Salate oder Omeletts verwenden.

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

mehr dazu auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment